Umbriel ist der dreizehnte der bekannten Uranusmonde und der drittgrößte:
Umlaufbahn: 265.980 km oberhalb von Uranus Durchmesser: 1.170 km Masse: 1,27·1021 kg
Umbriel ist eine der Figuren in Alexander Popes The Rape of the Lock.
Entdeckt 1851 durch Lassell.
Umbriel und Oberon sind sich sehr ähnlich,
obwohl Oberon 35% größer ist. Alle großen
Uranusmonde bestehen aus einem Gemisch von ungefähr 40-50%
Wassereis und dem Rest Felsen, einem etwas größeren
Felsenanteil als die großen Saturnmonde
wie Rhea.
Umbriels stark verkraterte Oberfläche ist wahrscheinlich seit seiner Entstehung stabil. Er hat mehr und größere Krater als Ariel und Titania.
Umbriel ist sehr dunkel; er reflektiert nur ungefähr halb so viel Licht wie Ariel, Uranus hellstem Mond.
Inhalt ... Uranus ... Ariel ... Umbriel ... Titania ... Daten ... Originalseite